Kreditschöpfung


Die Nachricht von gestern:



Die Stadt Vélez stellt einen Plan vor, der den von ihr beauftragten Unternehmen Liquidität zuführen soll.

Das Rathaus hat  22 Millionen Euro Schulden  bei  Konzessionsunternehmen und anderen Gläubigern.  Die Firma Althena, die Müllabfuhr und Strassenreinigung für die Stadt erledigt, hat 6 Millionen zu fordern, die Betreiberfirma der Strassenbahn, Travelsa, ebenfalls eine beachtliche Summe.

Jetzt hat die Stadtverwaltung ein Modell entwickelt, nachdem Banken den Firmen Kredite geben, die irgendwann aus der städtischen Zahlung abgedeckt werden. Das lässt erkennen, das der Kreditspielraum der Stadt ausgeschöpft ist. Wer die Zinslast dieser Kredite zahlen soll, ging aus der Meldung in der SUR nicht hervor.



Die aktuellen Zahlen:
Gesamtschulden der Stadt73,0 Mio
davon langfristig Darlehen34,6 Mio
davon kurzfr. Darlehen5,0 Mio
Schulden b. Firmen29,0 Mio
darin Althena11,0 Mio

    
    










Nun hatte Althena angekündigt, zum 1. Dezember die arbeiten für die Stadt Vélez Málaga einzustellen, wenn diese nicht zahlt. Man hat ein erneutes Abkommen geschlossen: Vélez Málaga zahlt bis Ende Mai 2011 5 Mio. an  Althena, diese arbeitet über den 1. Dezember hinaus für die Stadt. Man kann gespannt sein, was im Mai geschieht.
{LayoutSwitcher}
#
#
#
#
#
#